Author Archive

Romeo und Jasmin – Mord an der Ehre

Die neue Produktion des Jugentheaterprojekts On Stage: Eine Kooperation des Mehrgenerationenhauses Bad Toelz in mit der Toelzer Jugendfoerderung 13 Junge Menschen ab 15 Jahren mit und ohne Migrationshintergrund, mit und ohne Handicap und selbstverständlich mit ganz vielen ganz persönlichen Lebensläufen und Geschichten haben sich seit Oktober 2017 im Tölzer Jugendcafé zusammengetan und an einem außergewöhnlichen […]

Weiterlesen

DEMUT VOR DEINEN TATEN BABY – Szenische Lesung

szenische Lesung nach dem Text “DEMUT VOR DEINEN TATEN BABY” von Laura Naumann mit Verena Peck, Susanne Pienkowski und Ulla Haehn Zum Inhalt: Drei Frauen begegnen sich an einem ungewöhnlichen Ort in einer außergewöhnlichen Situation, die sie zu einer Schicksalsgemeinschaft zusammenschweißt. Jede sieht in dieser Begegnung die Chance, ihrem Leben eine neue Wendung zu geben. […]

Weiterlesen

Wie die Sonne in das Land Malon kam

Ein Projekt des Arbeitskreises für Menschen mit Behinderung AfmB in Kooperation mit der Komischen Gesellschaft e.V. Inhalt Die Geschichte erzählt von einem Land hinter hohen Bergen, in dem niemals die Sonne schien. In Malon, so hieß das Land, war es immer stockfinster. Das hatte die Menschen, die dort wohnten sehr seltsam, feindselig und einsam werden […]

Weiterlesen

Theaterprojekt SPEKTRUM – das Theaterprojekt mit Einheimischen und Flüchtlingen aus Bad Tölz

Theater SPEKTRUM – Begegnungen Das Theaterprojekt zur Förderung der Integration in der Region mit Einheimischen und Asylbewerbern. Das Theaterprojekt SPEKTRUM – ein Theaterprojekt mit Einheimischen und Flüchtlingen aus Bad Tölz. Im Laufe einer 10monatigen Probenzeit entwickeln die Teilnehmer unter Leitung des Regisseurs, Schauspielers, Drama- und Theatertherapeuten Matthias Eberth seit Mitte Mai diesen Jahres gemeinschaftlich ein […]

Weiterlesen

Der große Marsch

von Wolfram Lotz Regie: Ulla Haehn „Brüder und Schwestern, das unmögliche Theater ist möglich! Es gibt keinen Grund, mir das zu glauben, also tun Sie es trotzdem!“ (Wolfram Lotz) Kommt und laßt Euch mit heiterer Unbefangenheit auf dieses unkonventionelle Stück ein und erlebt die von Lotz postulierte „Heilige Kollusion“ von Fiktion und Wirklichkeit. Zum Inhalt […]

Weiterlesen

Inklusionstheaterprojekt

Kooperationsprojekt des Arbeitskreises für Menschen mit Behinderung im Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen und der komischen Gesellschaft   Regie: Ulla Haehn Eintritt frei Vorstellungen Mittwoch 22. Juni 2016 18:30 Uhr Geretsried – Pfarrsaal Maria Hilf Sonntag 26. Juni 2016 11:15 Uhr Geretsried – Pfarrsaal Petruskirche Sonntag 10. Juli 2016 12:15 Uhr Geretsried – Pfarrsaal Heilige […]

Weiterlesen

Welt+Kulturen+Arbeit

BUNTE TANZABENDE Jeden 3. Mittwoch im Monat wird im Rahmen der vereinsübergreifenden Welt-Kulturen-Arbeit (auch in den Ferien) von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr im Saal der Alten Madlschule bunt getanzt. Hierbei wird bunte Weltmusik ebenso gespielt wie aktuelle Charts und westliche Hits. Ein ausgelassenes, ungezwungenes Miteinander zu coolen Beats und heißen Rhythmen… Eintritt: 1,00 Euro, […]

Weiterlesen

Improtheater-Workshop für Kinder

Die Clowns und Improtheater für Kinder Ein Nachmittag zum Entdecken, Lachen und Spielen. Im Improtheater entstehen kleine Szenen fast aus dem Nichts heraus. Das macht nicht nur Spaß, sondern wir gewinnen Kreativität, Ausdrucksvermögen in Sprache und Körper, sowie mehr Selbstbewusstsein. Verlierer gibt es dabei  keine. Bei Interesse besteht auch die Möglichkeiten, das Gelernte in weiteren […]

Weiterlesen

Die Komische Gesellschaft Bad Tölz e.V.